Software-Entwicklung für SaaS Produkte
Wir entwickeln deine Idee in kürzester Zeit zum marktfähigen Produkt.
Wir bieten dir alles, was du für deine perfekte Lösung benötigst









Schwierigkeiten von Startups
Darum bringt dich 01 Digital Age weiter
Die Lösung bietet der SaaS Pioneers Workshop, bei dem wir deine aktuellen Herausforderungen mit einer Individuellen Growth-& Tech- Strategie beantworten.
Klassische Fehler
- Es wird viel ausprobiert, aber es gibt keine klare Roadmap zur erfolgreichen Skalierung
- Alles fühlt sich chaotisch an
- Es fehlen Erfahrung und Koordination im Bereich Förderung & Finanzierung
- Es fehlt nötige Expertise und Know-How, Teamstrukturen und Entscheidungswege sind unklar
Unsere Lösung
- Strukturierte Roadmap und Techniken für die Skalierung
- Fokus auf die wichtigsten Aufgaben und KPIs
- Bis zu 200.000,- € Förderung und VC/BA -Vorbereitung
- Hands-On Support bei Unsicherheiten
Unsere Lösungen für deine Probleme
Typische Hürden und wie wir sie gemeinsam lösen
Fehlendes Know-How
- Wir sind dein Entwickler-Team zur Realisierung deines SaaS Produktes.
- Wir begleiten dich durch den kompletten Prozess bis hin zum zukunftsfähigen und funktionalen Produkt.
- Du profitierst vom Wissenstransfer in dein Unternehmen, um in Zukunft eigenständig erfolgreich zu sein.
Kein konkreter Plan
- Wir erarbeiten mit dir eine interne Struktur und ein Zielsystem.
- Wir legen den Fokus auf die wichtigsten Faktoren , die dein Projekt auf das nächste Level bringen.
Probleme bei der Finanzierung
- Wir helfen dir bei der Identifikation von Finanzierungsoptionen.
- Wir übernehmen für dich das Ausfüllen aller Formulare und die Kommunikation mit Förderträgern.
- Bis zu 200.000,- € Förderung und VC/BA -Vorbereitung
In 5 Schritten zur erfolgreichen
SaaS Anwendung
Unser Prozess für deinen Erfolg
Analyse
Finanzierung
Prototyp & Clickdummy
MVP (Minimum Viable Product)
Marktreife und Vermarktung
Was wir bisher erreicht haben
Maximaler Erfolg für Tech-Startups
Success Stories


” Der Service für die verschiedenen Förderungen war sehr erfolgreich und hat uns den Start erheblich erleichtert. In nur 6 Monaten haben wir es von der Idee zum ersten Umsatz gebracht. Dank 01 Digital Age basiert unsere Wertschöpfung auf einem stabilen und skalierbaren Produkt.”

Thomas Brumloop
Geschäftsführer, Digiaccess

“Durch die herausragende Analyse, Förderung und Umsetzung haben wir eine sehr gute erste Version unseres Produktes für den Markt der Honorarberatung realisieren können. Wir freuen uns auf die kommenden Schritte mit 01 Digital Age!”

Walter Hubel
Vorstand, con.fee AG

“Zusammen mit 01 Digital Age haben wir eine außergewöhnliche Plattform geschaffen. Das war nur möglich durch die Förderungen. Außerdem konnten wir unsere internen Entwicklungsprozesse deutlich effizienter gestalten. Wir sind stolz auf das Ergebnis und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!”

Julius Teske
Gründer, Ausgehfuchs

“Unser Projekt mit 01 Digital Age ist sehr gut gelaufen. Wir sind sehr zufrieden mit der kompetenten Beratung und der Ausführung innerhalb des Projektes.”

Thorsten Harig
Geschäftsführung, Plan4 GmbH

“01 Digital Age hat das Redesign der User Experience und die Frontend Entwicklung unserer App in nur 2 Monaten realisiert. Trotz des hohen Zeitdrucks wurde ein sehr gutes Ergebnis geliefert. Vielen Dank und auf weiterhin gute Zusammenarbeit!”

Gabriele Riedmann de Trinidad
Geschäftsführung, Platform3L
Unser Expertenwissen für dein Projekt
Die Entwicklung von SaaS-Anwendungen
ist unsere Stärke
SaaS-Anwendungen haben On-Premise-Lösungen fast vollständig verdrängt und sind ein wichtiger Bestandteil der digitalen Transformation. Unser Full-Service Ansatz bedeutet, dass du ein zukunftsfähiges SaaS-Produkt mit Mehrwert erhälst, welches für Konvertierung, Skalierung und maximalen Erfolg ausgelegt ist. Dabei ist technische Professionalität und die Nutzung etablierter Standard für uns selbstverständlich, um dein SaaS Produkt entstehen zu lassen.
Technologien
Web
Back-End

Node.js
ist eine plattformübergreifende Open-Source-JavaScript-Laufzeitumgebung, die JavaScript-Code außerhalb eines Webbrowsers ausführen kann. Damit kann zum Beispiel ein Webserver betrieben werden.
Front-End

React
ist eine JavaScript-Softwarebibliothek, die ein Grundgerüst für die Ausgabe von User-Interface-Komponenten von Webseiten zur Verfügung stellt. Komponenten werden in React hierarchisch aufgebaut und können in dessen Syntax als selbst definierte JSX-Tags repräsentiert werd
Django
ist ein in Python geschriebenes, quelloffenes Webframework, das einem Model-View-Presenter-Schema folgt. Es wurde ursprünglich entwickelt, um die News-Seite „Lawrence Journal-World“ zu verwalten, und wurde im Juli 2005 unter einer BSD-Lizenz veröffentlicht.

Vue.js
ist ein clientseitiges JavaScript-Webframework zum Erstellen von Single-Page-Webanwendungen nach dem MVVM-Muster, es kann allerdings auch in Multipage-Webseiten für einzelne Abschnitte verwendet werden. Ab Version 2.0 unterstützt es auch serverseitiges Rendern.

Java Spring
Das Spring Framework ist ein wichtiges Open-Source-Framework für die Anwendungsentwicklung, welches die Entwicklung von Java/J2EE(TM) einfacher und produktiver macht.

Angular
(zur Abgrenzung vom Vorgänger AngularJS (Version 1.x)) auch „Angular 2+“ ist ein TypeScript-basiertes Front-End-Webapplikationsframework. Es wird von einer Community aus Einzelpersonen und Unternehmen, angeführt durch Google, entwickelt und als Open-Source-Software publiziert.


Web
Back-End

Node.js
ist eine plattformübergreifende Open-Source-JavaScript-Laufzeitumgebung, die JavaScript-Code außerhalb eines Webbrowsers ausführen kann. Damit kann zum Beispiel ein Webserver betrieben werden.
Django
ist ein in Python geschriebenes, quelloffenes Webframework, das einem Model-View-Presenter-Schema folgt. Es wurde ursprünglich entwickelt, um die News-Seite „Lawrence Journal-World“ zu verwalten, und wurde im Juli 2005 unter einer BSD-Lizenz veröffentlicht.

Java Spring
Das Spring Framework ist ein wichtiges Open-Source-Framework für die Anwendungsentwicklung, welches die Entwicklung von Java/J2EE(TM) einfacher und produktiver macht.
Front-End

React
ist eine JavaScript-Softwarebibliothek, die ein Grundgerüst für die Ausgabe von User-Interface-Komponenten von Webseiten zur Verfügung stellt. Komponenten werden in React hierarchisch aufgebaut und können in dessen Syntax als selbst definierte JSX-Tags repräsentiert werd

Vue.js
ist ein clientseitiges JavaScript-Webframework zum Erstellen von Single-Page-Webanwendungen nach dem MVVM-Muster, es kann allerdings auch in Multipage-Webseiten für einzelne Abschnitte verwendet werden. Ab Version 2.0 unterstützt es auch serverseitiges Rendern.

Angular
(zur Abgrenzung vom Vorgänger AngularJS (Version 1.x)) auch „Angular 2+“ ist ein TypeScript-basiertes Front-End-Webapplikationsframework. Es wird von einer Community aus Einzelpersonen und Unternehmen, angeführt durch Google, entwickelt und als Open-Source-Software publiziert.

Mobile
Back-End

Node.js
ist eine plattformübergreifende Open-Source-JavaScript-Laufzeitumgebung, die JavaScript-Code außerhalb eines Webbrowsers ausführen kann. Damit kann zum Beispiel ein Webserver betrieben werden.
Front-End

React Native
ist eine JavaScript-Softwarebibliothek, die ein Grundgerüst für die Ausgabe von User-Interface-Komponenten von Webseiten zur Verfügung stellt. Komponenten werden in React hierarchisch aufgebaut und können in dessen Syntax als selbst definierte JSX-Tags repräsentiert werd
Flutter
ist ein Open-Source-Framework von Google zum Erstellen ansprechender, nativ kompilierter, plattformübergreifender Anwendungen aus einer einzigen Codebasis.
Django
ist ein in Python geschriebenes, quelloffenes Webframework, das einem Model-View-Presenter-Schema folgt. Es wurde ursprünglich entwickelt, um die News-Seite „Lawrence Journal-World“ zu verwalten, und wurde im Juli 2005 unter einer BSD-Lizenz veröffentlicht.

Vue.js
ist ein clientseitiges JavaScript-Webframework zum Erstellen von Single-Page-Webanwendungen nach dem MVVM-Muster, es kann allerdings auch in Multipage-Webseiten für einzelne Abschnitte verwendet werden. Ab Version 2.0 unterstützt es auch serverseitiges Rendern.

Java Spring
Das Spring Framework ist ein wichtiges Open-Source-Framework für die Anwendungsentwicklung, welches die Entwicklung von Java/J2EE(TM) einfacher und produktiver macht.

Angular
(zur Abgrenzung vom Vorgänger AngularJS (Version 1.x)) auch „Angular 2+“ ist ein TypeScript-basiertes Front-End-Webapplikationsframework. Es wird von einer Community aus Einzelpersonen und Unternehmen, angeführt durch Google, entwickelt und als Open-Source-Software publiziert.


Mobile
Back-End

Node.js
ist eine plattformübergreifende Open-Source-JavaScript-Laufzeitumgebung, die JavaScript-Code außerhalb eines Webbrowsers ausführen kann. Damit kann zum Beispiel ein Webserver betrieben werden.
Django
ist ein in Python geschriebenes, quelloffenes Webframework, das einem Model-View-Presenter-Schema folgt. Es wurde ursprünglich entwickelt, um die News-Seite „Lawrence Journal-World“ zu verwalten, und wurde im Juli 2005 unter einer BSD-Lizenz veröffentlicht.
Front-End

React Native
ist eine JavaScript-Softwarebibliothek, die ein Grundgerüst für die Ausgabe von User-Interface-Komponenten von Webseiten zur Verfügung stellt. Komponenten werden in React hierarchisch aufgebaut und können in dessen Syntax als selbst definierte JSX-Tags repräsentiert werd

Tools

GitLab
Der befragten SaaS-Unternehmer sind davon überzeugt durch fehlendes Know-How bei Entwicklung, Projektmanagement Marketing etc. Zeit und Geld zu verlieren.

Adobe XD und Figma
Die besten Erfahrungen im Hinblick auf Entwürfe, Clickdummies und Prototypes hat unser Design-Team mit Adobe XD und Figma gemacht. Mit der Hilfe dieser Tools können wir Ihnen auf direktem Weg Vorschläge zur Durchsicht übersenden.

Jira & Confluence
- Erstellen von User Stories und Issues, planen von Sprints und verteilen von Aufgaben im Team.
- Priorisieren und diskutieren der Arbeit des Teams im vollen Kontext und mit vollständiger Transparenz.
- Releasen von Software mit der Gewissheit, dass die Informationen immer aktuell sind.
- Verbessern der Teamleistung auf Basis von visuellen Echtzeitdaten, die das Team nutzen kann.

Microsoft Teams
Zur Kommunikation nutzen wir Microsoft Teams. Eine Lösung, die es uns in Zeiten globaler Zusammenarbeit ermöglicht zu arbeiten, als wären wir mit dem Kunden und dem verteilten Team an einem Ort.
- Chats
- Meetings
- Telefonie
- Teamarbeit



Hallo!
Ich bin Sergio. Co-Founder und SaaS Experte.
Ich freue mich auf unseren Austausch rund um Tech & Growth und helfe Dir gerne weiter. Buche dazu einfach ein kostenloses Erstgespräch.
